Datenschutzrichtlinie
Bei AlpenMotive Canine Coaching legen wir Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen. Sie gilt für alle Besucher und Nutzer unserer Online-Plattform.
1. Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste anzubieten und zu verbessern:
-
Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie direkt bereitstellen und die Sie persönlich identifizieren können. Dazu gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Informationen über Ihr(e) Haustier(e) (z.B. Name, Rasse, Verhaltensgeschichte), die für unsere Trainings- und Beratungsdienste relevant sind.
-
Nutzungsdaten: Wir erfassen auch Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird. Dazu gehören:
- IP-Adressen
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Uhrzeit und Datum des Zugriffs
- Verweildauer auf bestimmten Seiten
- Verweisende Websites
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste: Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste wie Gehorsamstraining, Verhaltensberatung, Agility-Training, Welpensozialisierung und Therapiehunde-Vorbereitung anbieten zu können.
- Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen über unsere Kurse und Dienstleistungen zukommen zu lassen sowie Terminbestätigungen und Erinnerungen zu senden.
- Verbesserung unserer Website und Dienste: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir die Funktionalität unserer Website verbessern, Inhalte anpassen und die Effektivität unserer Marketingstrategien optimieren.
- Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen und unsere Rechte und Eigentum zu schützen.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf den folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies kann die Verbesserung unserer Dienste, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Direktmarketing umfassen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienste erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt. Dies kann umfassen:
- Dienstleister: Wir können externe Dienstleister beauftragen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen, wie z.B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister oder Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie beauftragt wurden.
- Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. auf Anordnung eines Gerichts oder einer Behörde.
5. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher sein. Wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Gründe vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Plattform zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten.
Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder benachrichtigt zu werden, wenn Cookies gesendet werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung dafür. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
AlpenMotive Canine Coaching
2847 Hirschengasse
Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich